Freitag, 8. Juni 2012

Die Syrienlüge

Ich schreibe ja ungern über tagespolitische Themen, aber für Syrien mache ich mal eine Ausnahme.

Was sagen unsere Medien zu Syrien? Ich fasse kurz zusammen:

1.) Es gibt fortwährend Gewalt mit vielen Toten und Verletzten.
2.) Für diese Gewalt werden wahlweise Assads Armee oder regimetreue Milizen verantwortlich gemacht.
3.) Assad hält sich weder an die vereinbarte Waffenruhe noch an den Friedenplan von Kofi Annan.
4.) Assad ist böse.
5.) Die "Opposition", die "Rebellen", die "Aufständischen" oder wie auch immer man sie nennt, sind die Guten.

LÜGEN, LÜGEN nichts als LÜGEN.

Der Journalist Marat Musin von ANNA News ist in Syrien vor Ort und schrieb Folgendes:

„Wir sind soeben aus der Gegend von Al-Hula und Homs heimgekehrt. Die Welt ist offenbar verrückt geworden. Zumindest die USA und Europa. Gelder, professionelle Söldner, kaltblütige Morde an Kleinkindern, jeden Tag Leichen. Zurzeit läuft eine totale Säuberungsaktion gegen alle, die in der Region Al-Hula noch mehr oder weniger loyal gegenüber der Staatsmacht sind, die Banditen ballern gezielt auf absolut alle, die ihnen vor die Läufe kommen – sie schießen auf die UN-Beobachter, auf Militärs und selbst auf uns Journalisten. Die Kämpfer besitzen hochpräzise Waffen, Scharfschützen- und Maschinengewehre, Panzerabwehrwaffen, Granatwerfer, Granaten. Die Zahl der von Ar Rastan gekommenen und in Al-Hula eingefallenen wahhabitischen Kämpfer und Terroristen geht über die 700, momentan ist der Ort in ihrer Hand und wird von ihnen gehalten. Wir übersetzen gerade die Zeugenaussagen von Überlebenden ins Russische und arbeiten an einem Videobericht, den wir über Nacht hier im Blog und bei ANNA News veröffentlichen werden. Die syrische Regierung macht bei dem Katz-und-Maus-Spiel offenbar nicht mit, vor Ort, so scheint es, waren wir die einzigen filmenden Journalisten. Deshalb bitte ich um Hilfe bei der Verbreitung dieses Materials.“

Die Übersetzung stammt von hier: http://apxwn.blogspot.de/2012/05/schockstarre-nach-al-hula.html

Unsere liebe Systempresse verfährt mal wieder nach dem Muster Gleiwitz, Tonkin, Irak, Libyen undundund  und versucht mit aller Macht, Syrien medial sturmreif zu schießen.

Allerdings haben die Systemmedien ihr Informations- und Meinungsbildungsmonopol eingebüßt. Heute kann sich JEDE/R unabhängig informieren und JEDE Information aus dem Netz ziehen.

Zur alternativen Meinungsbildung empfehle ich:

www.theintelligence.de

http://alles-schallundrauch.blogspot.de/

http://nuoviso.tv/

Und wer jetzt sagt: "Oooch, das sind doch alles Verschwörungstheoretiker!", dem sage ich:

Da bin ich lieber ein VERSCHWÖRUNGSTHEORETIKER als so'n Idiot, der der Systempresse mehr glaubt als einen Rückblick auf das Wetter von gestern.

Wacht auf, macht die Augen auf, informiert euch und DENKT NACH!!!



Samstag, 19. Mai 2012

BLOCKUPY - Hellseherei

Heute - der Tag des großen Protestes in Frankfurt.

Was wird passieren?

Ich versuche mich mal als Hellseher:

Größtenteils friedliche Proteste, die Presse wird aber von Folgendem beherrscht werden:

"Vermummte Autonome greifen Polizisten an. Flaschen, Steine und Molotow-Cocktails fliegen. Die Polizei löst die Demonstration am Nachmittag auf. Dutzende Verletzte auf beiden Seiten."


Warum passiert sowas immer bei G8-Protesten und sonstigen kapitalismuskritischen Veranstaltungen? Und nicht bei Demos für bessere Bildung, für höhere HartzIV-Sätze oder bei Gewerkschaftsveranstaltungen für höhere Löhne?

Die Antwort: Weil es bei G8- und Occupy nicht um Veränderungen IM System geht, sondern um das System selbst. Und da werden die Herrschenden schnell zickig. Nicht Frau Merkel oder Herr Ackermann. Nein - diejenigen, die aus ihren Zinsen ein bedingungloses Grundeinkommen beziehen und ALLES dafür tun, dass es so bleibt.

Stellt sich nur noch die Frage, warum es gerade bei systemkritischen Demos zu Gewalt kommt. Die Krawalltouristen könnten sich doch auch andere Demos aussuchen. Dazu ein Zitat eines nicht genannt sein wollenden Polizisten:


„Ich weiß, dass wir bei brisanten
Großdemos verdeckt agierende
Beamte, die als taktische Provokateure,
als vermummte Steinewerfer fungieren,
unter die Demonstranten schleusen.
Sie werfen auf Befehl Steine oder
Flaschen in Richtung der Polizei, damit
die dann mit der Räumung beginnen
kann."

Ich wünsche einen tollen Protesttag!

Dienstag, 1. Mai 2012

1. Mai - ein Grund zum Feiern?

Heute ist es mal wieder soweit.

1. Mai.

Tag der Arbeit, Kampftag der Arbeiterklasse.

Rote Nelke ins Knopfloch und ab dafür.

Wieso eigentlich? Wieso sollte ich die Arbeit feiern?

Geschichtlich betrachtet geht der 1. Mai auf die Bestrebungen nordamerkanischer Arbeiter zurück, die im Jahre 1886 der Meinung waren, 12 Stunden Arbeit pro Tag seien zuviel des Guten. Letztlich erkämpften sie sich einen 8-Stunden-Tag.

Soweit so gut. Aber was hat die werte Arbeiterklasse in den 126 Jahren danach gemacht? Soweit ich weiß, haben wir heute immer noch einen 8-Stunden-Tag. Die Arbeitsproduktivität ist aber allein seit den 60er Jahren um 600% gestiegen! Wenn man für den Zeitraum seit 1886 ein durchschnittliches jährliches Wirtschaftswachstum von 3% annimmt, dann haben wir heute eine Wirtschaftleistung von 4145% - verglichen mit 1886. Selbst bei der Annahme von 2% wären es immer noch 1200%; bei 4% sogar 14000%.

Jetzt muss mir nochmal jemand erklären, warum ich jeden Tag 8 Stunden arbeiten gehen soll.

Die Antwort, die für die Arbeiterklasse sicher bitter ist, lautet: FÜR DAS KAPITAL bzw. deren Eigentümer!

DENN: Entgegen landläufiger Meinung arbeitet Geld NICHT! Es arbeiten immer nur MENSCHEN. Und diese Menschen müssen die Kapitaleinkünfte des Geldadels erarbeiten.

In Deutschland gibt es etwa 800.000 Millionäre; das sind ziemlich genau 1 Prozent der Bevölkerung. Dieses 1 Prozent verfügt über ein Vermögen von 2,2 BILLIONEN Euro oder auch 2.200 Milliarden Euro. Die wenigsten bewahren ihr Vermögen unter dem Kopfkissen auf, sondern sie lassen es gern "ARBEITEN". Kapital wird investiert - in Aktien, Immoblien, Rentenfonds, auch gern Rohstoffe und Nahrungsmittel - kurzum alles, was Rendite verspricht. Wenn man eine durchschnittliche Rendite von 5 Prozent annimmt, dann "erarbeiten" diese 2,2 Billionen Euro eine jährliche Rendite von 110 Milliarden Euro. Diese 110 Milliarden Euro müssen die restlichen 99% der Bevölkerung erarbeiten! Und niemand anderes.

Wenn man 110 Milliarden mal gleichmäßig auf die 41 Mio Arbeitnehmer in Deutschland verteilt, dann darf jeder ca. 2.600 Euro pro Jahr oder 200 Euro/Monat für den Geldadel erarbeiten. Der mittlere Verdienst eines deutschen Arbeitnehmers lag 2008 bei 1200 Euro im Monat. Und davon darf man dann 200 Euro beim obersten Prozent der Bevölkerung abliefern. Macht man doch gern.

Noch schöner wäre ja, wenn es für alle das bedingungslose Grundeinkommen gäbe, das für den Geldadel durch unser Zinssystem seit Jahrhunderten garantiert ist.

Zurück zur Ausgangsfrage: Wieso sollte ich die Arbeit feiern? Wie wäre es mal mit einem "Tag der Freizeit"? Oder einem "Tag des Müßiggangs"?

Dazu müsste sich auch die Arbeiterklasse einmal fragen WARUM sie arbeiten soll. Und sie müsste das herrschende Schuldgeldsystem hinterfragen, das mit seiner Schuldgeld- und Zinssystematik 99% der Bevolkerung arm, dumm und arbeitswillig hält.

Wie stellte bereits Goethe fest: Niemand ist hoffnungsloser versklavt als jene, die fälschlicherweise glauben, frei zu sein.

Ich wünsche einen wunderhübschen Kampftag!

Sonntag, 29. April 2012

Volksvertreter? Volksverräter?

"Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger, Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen, Volksvertreter verkaufen das Volk" - so lautet ein weithin bekannter Spruch.

Tatsache?

Ein kleines Gedankenexperiment soll uns an die Antwort heranführen, wessen Interessen unsere so genannten "Volksvertreter" in Wahrheit vertreten.

Stellen wir uns also vor, wir hätten in Deutschland so etwas wie marode Staatsfinanzen. Defizite, wohin man auch schaut. Der Staat sucht dringend nach Einnahmequellen und irgendjemand kommt auf die Idee, die Erbschaftssteuer zu reformieren.

Die geplante Neuregelung sieht wie folgt aus:

1) Erbschaften bis 1 Mio € bleiben steuerfrei.

2) Die 2. bis 10. Mio werden mit 10% besteuert.

3) Ab der 11. Mio beträgt die Erbschaftssteuer 90%.

Planspiel A:

Über die geplante Regelung wird eine Volksabstimmung durchgeführt. Ich wage zu behaupten, dass die Regelung mehrheitsfähig wäre. Beim gemeinen Volk. Vielleicht würde man sogar über 90% Zustimmung erzielen. Wäre irgendwie auch logisch, verfügt in Deutschland doch lediglich 1% der Bevölkerung über ein Vermögen, dass jenseits von 1 Mio € liegt.

Planspiel B:

Wir geben die geplante Regelung in das parlamentarische Verfahren und lassen den Bundestag abstimmen.

Alles weitere überlasse ich dem geneigten Leser. Wer der Meinung ist, eine solche Regelung würde den Bundestag passieren, möge dies bitte unten kommentieren.