Liebe deutsche Spitzenpolitiker,
Niveau ist keine Hautcreme.
Auch wenn ihr es nicht glaubt: Wir interessieren uns gar nicht für zweifelhafte Privatkredite, kostenlose Urlaubsaufenthalte, abgeschriebene Doktorarbeiten, verbilligte Flugreisen, Beziehungen zu Minderjährigen, Dienstwagenmißbräuche, Mailboxdrohnachrichten, Korruptionsskandale, falsche Ehrenworte, Opferstilisierung, Vertuschungsversuche, Heucheleien und Lügen.
Wir interessieren uns für Würde, Charakter, Aufrichtigkeit, Authentizität, Verbindlichkeit, Vertrauen, Nachhaltigkeit, Nachvollziehbarkeit, Prinzipientreue, Toleranz, Chancengleichheit, Offenheit und Transparenz.
Und: Wir interessieren uns für eure Schulden.
Denkt ausnahmsweise mal nicht an Geld. Schulden bei den Menschen, die ihre Stimme für euch abgegeben haben. Ein Großteil dieser Menschen versteht die Worte nicht mehr, die ihr mit ihren Stimmen sprecht. Für diese Schulden gibt es weder eine Lange noch eine Bad Bank.
Nehmt mal den Lobbypop aus dem Mund, wenn ihr mit uns sprecht!
Wenn ihr glaubt, wir würden gar nicht alles verstehen und müssten es deshalb auch nicht:
Wir merken trotzdem, wenn etwas nicht stimmt. Wir verfügen über ein sogenanntes Gerechtigkeitsgefühl. Erinnert ihr euch?
Und wisset: Es gibt zu wenige Banker und Konzernmanager in diesem Land. Nicht genug, um Euch politische Mehrheiten zu verschaffen.
Das machen immer noch wir. Mit Niveau!
Der beste Kommentar ever zu Wulff&Co. Erschienen in der Zeit hier: http://www.zeit.de/politik/2012-01/interview-frank-walter-steinmeier-wulff?commentstart=1#cid-1798272 - DANKE an den ZEIT-User "Zeitenhieb" für dieses grandiose Statement!
Donnerstag, 26. Januar 2012
Sonntag, 22. Januar 2012
LIVE! - das Finale der Weltfinanzliga
Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportfreunde! Ich begrüße Sie recht herzlich live aus der globalen Finanzarena zur Verlängerung im Finale der Weltfinanzliga! Ja liebe Sportfreunde, alle 60 bis 80 Jahre kommt es zu einem solchen Finale und in der Vergangenheit haben wir wirklich denkwürdige Partien gesehen.
Unsere heutige Paarung lautet:
zinsbasiertes Schuldgeldsystem vs. Exponentialfunktion
Ein Blick in die Statistik verrät, dass Exponentialfunktion alle bisherigen Begegnungen gewinnen konnte. Mal sehen, ob das auch dieses Mal der Fall sein wird oder ob Schuldgeldsystem seinen ersten Titel holen kann. Anders als bei früheren Begegnungen der beiden Kontrahenten geht es diesmal nicht nur um einen Titel, sondern um den Euro, den Dollar, den Yen und noch ein paar weitere kleinere Titel. Seit die nationalen Ligen vor ein paar Jahren abgeschafft wurden, konzentriert sich alles auf dieses eine Match.
...
Den vollständigen Spielbericht habe ich zunächst BILD angeboten, die ihn aber aus Gründen, die mir gegenüber nicht genannt wurden, nicht abgedruckt hat. Bei theintelligence.de fand der Spielbericht letztlich doch noch ein würdiges zuhause und ihr findet ihn hier:
http://www.theintelligence.de/index.php/politik/kommentare/3875-live-das-finale-der-weltfinanzliga.html
Unsere heutige Paarung lautet:
zinsbasiertes Schuldgeldsystem vs. Exponentialfunktion
Ein Blick in die Statistik verrät, dass Exponentialfunktion alle bisherigen Begegnungen gewinnen konnte. Mal sehen, ob das auch dieses Mal der Fall sein wird oder ob Schuldgeldsystem seinen ersten Titel holen kann. Anders als bei früheren Begegnungen der beiden Kontrahenten geht es diesmal nicht nur um einen Titel, sondern um den Euro, den Dollar, den Yen und noch ein paar weitere kleinere Titel. Seit die nationalen Ligen vor ein paar Jahren abgeschafft wurden, konzentriert sich alles auf dieses eine Match.
...
Den vollständigen Spielbericht habe ich zunächst BILD angeboten, die ihn aber aus Gründen, die mir gegenüber nicht genannt wurden, nicht abgedruckt hat. Bei theintelligence.de fand der Spielbericht letztlich doch noch ein würdiges zuhause und ihr findet ihn hier:
http://www.theintelligence.de/index.php/politik/kommentare/3875-live-das-finale-der-weltfinanzliga.html
Dienstag, 3. Januar 2012
wie kriege beginnen
der hat aber angefangen!...gar nicht - der wars!...lüg doch nicht immer!...selber lügner!
im buddelkasten und aufm schulhof, in der dorfdisse wie in der weltpolitik - überall das gleiche muster.
ich hab mir mal angesehen, wie ausgewählte kriege in der vergangenheit begonnen haben. vielleicht kann man ja daraus was für unsere derzeitigen konflikte ableiten.
a) amerikanisch-spanischer krieg (1898)
b) 2. weltkrieg aus deutscher sicht - überfall auf den sender gleiwitz
aa) legende: polnische meute überschreitet grenze zu deutschland, überfällt den sender, tötet einen mann und jagt wirre botschaften in den äther
bb) wahrheit: die ss inzenierte den vorfall, um einen vorwand für den deutschen überfall auf polen zu schaffen
cc) zeitschiene: gleiwitz 31. august 1939 - kriegsbeginn 01. september 1939
dd) folge: 2. weltkrieg; 50 mio tote - dürfte alles hinlänglich bekannt sein
c) 2. weltkrieg aus amerikanischer sicht - angriff auf pearl harbour
b) vietnamkrieg - tonkin-zwischenfall
aa) legende: us-amerikanisches kriegsschiff wird von nordvietnamesischen schnellbooten angegriffen
bb) wahrheit: der tonkin-zwischenfall war frei erfunden, um den usa einen vorwand zur intervention in vietnam zu geben.
cc) zeitschiene: tonkin-zwischenfall: 02. august 1964 - marschbefehl für us-army (tonkin-resolution) 07. august 1964
dd) folge: krieg bis 1975 - 3 millionen tote
c) irak-krieg 2003
aa) legende: der irak kooperiert mit al-quaida; steht unmittelbar davor, atomwaffen zu haben; hat b- und c-waffen
bb) wahrheit: alle drei vorwürfe entsprachen nicht den tatsachen und konnten im nachhinein nicht bestätigt werden.
cc) zeitschiene: entfällt, da kein konkretes ereignis kriegsgrund war
dd) folge: krieg vom 20. März bis 1. Mai 2003 (offiziell) plus nachwehen (bis heute); kosten des krieges: 3 billionen dollar - quelle: http://www.zeit.de/online/2008/09/stiglitz-irakkrieg-kosten
ich fasse zusammen, dass es durchaus gängige praxis ist, einen vorfall zu inszenieren, um dann unter einem passenden deckmantel irgendwo einzumarschieren.
d) krieg gegen den terror
ich fang jetzt mal hinten an:
dd) folgen: 10 jahre krieg, 225.000 tote, mittelwert kosten: 4 billionen dollar, patriot act, bush-doktrin, heimatschutzministerium, afghanistan-krieg, irak-krieg, guantanamo, kündigung abm-vertrag
cc) zeitschiene: 11. september 2001 - wtc etc., 07. oktober 2001 - kriegsbeginn afghanistan
bb und aa) was im zusammenhang mit 9/11 legende und wahrheit ist, wird ganz schnell zur allseits verachteten verschwörungstheorie. davon sind genug geschrieben worden. nach wie vor will ich nicht glauben, dass die ganze sache ein inside-job war. dennoch zweifle ich an der offiziellen version.
wer mit mir zweifeln möchte, dem empfehle ich folgende links, denen ich einen gewissen substantiellen hintergrund nicht absprechen kann:
a) http://www.ae911truth.org - 1.600 architekten und ingenieure zweifeln an der einsturzursache der wtcs - hmm...die dürften zumindest von gebäuden was verstehen
b) http://pilotsfor911truth.org/index.html - über 100 piloten oder sonstige luftfahrtinsider, die sich mit den 4 flügen beschäftigen - hmm... wohl auch irgendwie fachleute
c) http://www.youtube.com/watch?v=x_KtLZ32-6U - jochen scholz - 38 jahre bei der luftwaffe - fragt sich, was eigentlich die luftabwehr der usa in der zeit gemacht hat, als die entführten maschinen in der luft waren. (ab min 24:50 gehts um 9/11)
d) http://www.nexus-magazin.de/artikel/lesen/11-september-die-dritte-wahrheit - jaja, ich weiß, das ist so`n eso-mag, aber der artikel von dimitri khalezov, seineszeichens experte für nukleare sprengungen (zum autor hier: http://www.nexus-magazin.de/artikel/autor/dimitri-khalezov) ist trotz der länge wirklich lesenswert - hmm... auch wieder ein fachmann.
möge sich der geneigte und interessierte leser selbst ein bild machen.
ich jedenfalls wünsche euch noch einen schönen abend!
im buddelkasten und aufm schulhof, in der dorfdisse wie in der weltpolitik - überall das gleiche muster.
ich hab mir mal angesehen, wie ausgewählte kriege in der vergangenheit begonnen haben. vielleicht kann man ja daraus was für unsere derzeitigen konflikte ableiten.
a) amerikanisch-spanischer krieg (1898)
aa) legende: nach einer explosion auf der im hafen von havanna liegenden uss maine beschuldigten die usa spanien, die uss maine angegriffen zu haben
bb) wahrheit: ein spanischer angriff gilt unter historikern als ausgeschlossen. als mögliche ursachen werden entweder ein kohlebrand mit nachfolgender explosion oder eine extern herbeigeführte explosion gesehen. wenn man sich mit der vorgeschichte dieses krieges und den militärischen aktionen der usa im vorfeld auseinander setzt, dann liegt der schluss nahe, dass den usa der vorfall zumindest sehr gelegen kam.
cc) zeitschiene: explosion auf der uss maine: 15. februar 1898 - 19. april "joint resolution" - 1. mai kriegsbeginn, wohlgemerkt auf den philippinen.
dd) folge: spanien verliert seine letzten erwähnenswerten kolonien (kuba, puerto rico, philippinen)
ee) fußnote: die mit abstand meisten opfer auf seiten der usa forderte eine gammelfleischlieferung an die armee.
b) 2. weltkrieg aus deutscher sicht - überfall auf den sender gleiwitz
aa) legende: polnische meute überschreitet grenze zu deutschland, überfällt den sender, tötet einen mann und jagt wirre botschaften in den äther
bb) wahrheit: die ss inzenierte den vorfall, um einen vorwand für den deutschen überfall auf polen zu schaffen
cc) zeitschiene: gleiwitz 31. august 1939 - kriegsbeginn 01. september 1939
dd) folge: 2. weltkrieg; 50 mio tote - dürfte alles hinlänglich bekannt sein
c) 2. weltkrieg aus amerikanischer sicht - angriff auf pearl harbour
aa) legende: japan greift völlig überraschend die us-pazifikflotte auf hawaii an
bb) wahrheit: anhand der historischen hinweise ist es faktisch auszuschließen, dass die usa nichts von dem bevorstehenden angriff wussten.
cc) zeitschiene: japanischer angriff am 07. Dezember 1941 - kriegserklärung gegenüber japan am 08. dezember 1941
dd) folge: s.o.
b) vietnamkrieg - tonkin-zwischenfall
aa) legende: us-amerikanisches kriegsschiff wird von nordvietnamesischen schnellbooten angegriffen
bb) wahrheit: der tonkin-zwischenfall war frei erfunden, um den usa einen vorwand zur intervention in vietnam zu geben.
cc) zeitschiene: tonkin-zwischenfall: 02. august 1964 - marschbefehl für us-army (tonkin-resolution) 07. august 1964
dd) folge: krieg bis 1975 - 3 millionen tote
c) irak-krieg 2003
aa) legende: der irak kooperiert mit al-quaida; steht unmittelbar davor, atomwaffen zu haben; hat b- und c-waffen
bb) wahrheit: alle drei vorwürfe entsprachen nicht den tatsachen und konnten im nachhinein nicht bestätigt werden.
cc) zeitschiene: entfällt, da kein konkretes ereignis kriegsgrund war
dd) folge: krieg vom 20. März bis 1. Mai 2003 (offiziell) plus nachwehen (bis heute); kosten des krieges: 3 billionen dollar - quelle: http://www.zeit.de/online/2008/09/stiglitz-irakkrieg-kosten
ich fasse zusammen, dass es durchaus gängige praxis ist, einen vorfall zu inszenieren, um dann unter einem passenden deckmantel irgendwo einzumarschieren.
d) krieg gegen den terror
ich fang jetzt mal hinten an:
dd) folgen: 10 jahre krieg, 225.000 tote, mittelwert kosten: 4 billionen dollar, patriot act, bush-doktrin, heimatschutzministerium, afghanistan-krieg, irak-krieg, guantanamo, kündigung abm-vertrag
cc) zeitschiene: 11. september 2001 - wtc etc., 07. oktober 2001 - kriegsbeginn afghanistan
bb und aa) was im zusammenhang mit 9/11 legende und wahrheit ist, wird ganz schnell zur allseits verachteten verschwörungstheorie. davon sind genug geschrieben worden. nach wie vor will ich nicht glauben, dass die ganze sache ein inside-job war. dennoch zweifle ich an der offiziellen version.
wer mit mir zweifeln möchte, dem empfehle ich folgende links, denen ich einen gewissen substantiellen hintergrund nicht absprechen kann:
a) http://www.ae911truth.org - 1.600 architekten und ingenieure zweifeln an der einsturzursache der wtcs - hmm...die dürften zumindest von gebäuden was verstehen
b) http://pilotsfor911truth.org/index.html - über 100 piloten oder sonstige luftfahrtinsider, die sich mit den 4 flügen beschäftigen - hmm... wohl auch irgendwie fachleute
c) http://www.youtube.com/watch?v=x_KtLZ32-6U - jochen scholz - 38 jahre bei der luftwaffe - fragt sich, was eigentlich die luftabwehr der usa in der zeit gemacht hat, als die entführten maschinen in der luft waren. (ab min 24:50 gehts um 9/11)
d) http://www.nexus-magazin.de/artikel/lesen/11-september-die-dritte-wahrheit - jaja, ich weiß, das ist so`n eso-mag, aber der artikel von dimitri khalezov, seineszeichens experte für nukleare sprengungen (zum autor hier: http://www.nexus-magazin.de/artikel/autor/dimitri-khalezov) ist trotz der länge wirklich lesenswert - hmm... auch wieder ein fachmann.
möge sich der geneigte und interessierte leser selbst ein bild machen.
ich jedenfalls wünsche euch noch einen schönen abend!
Sonntag, 1. Januar 2012
time to attack america
langsam freunde, langsam - ich will hier nicht zum dschihad aufrufen.
nur mal eine kleine denkübung zum jahresbeginn:
stellen wir uns also vor, ein iranischer think tank (was soll das eigentlich heißen? denkpanzer?) publiziert in der januarausgabe 2012 einen artikel unter der überschrift "es ist an der zeit, die usa anzugreifen - warum ein militärschlag nicht die schlechteste option wäre". im artikel wird dann ausgeführt, dass sich der iran von amerkanischen atomwaffen bedroht fühle und sich deshalb zur wahrung iranischer interessen zu einem militärschlag veranlasst sehe.
zur untermauerung der drohung schickt der iran mal ein paar flugzeugträger in die karibik und beschließt einen verteidigungshaushalt von - sagen wir mal - 660 milliarden dollar.
das echo würde ich gern mal sehen.
wahrscheinlich würden unsere transatlantischen freunde eine sofortige mobilmachung für die gesamte nato verfügen und binnen 48 stunden den gesamten mittleren osten für die nächsten 1.000 jahre befrieden.
soweit die denksportübung.
jetzt zur realität:
der amerikanische aussenpolitik-denkpanzer "council on foreign relations" hat in der januar-ausgabe seiner zeitschrift "foreign affairs" einen artikel mit dem titel "Time to Attack Iran - Why a Strike Is the Least Bad Option" veröffentlicht. der artikel eines gewissen Matthew Kroenig ist kurz und knackig und schließt mit der erkenntnis, dass ein militärschlag zur sicherung der amerikanischen interessen im mittleren osten notwendig sei.
ja - das sollte man sich noch einmal auf der zunge zergehen lassen: es geht nicht um die sicherung des weltfriedens, die spargelernte oder sonstige übergeordnete interessen - nein, schlicht und einfach "amerikanische interessen". die formulierung "öl zum discountpreis" wäre ehrlicher gewesen.
den artikel findet ihr hier:
http://www.foreignaffairs.com/articles/136917/matthew-kroenig/time-to-attack-iran
wenn man sich dann noch vor augen hält, dass russland und china unmissverständlich zum ausdruck gebracht haben, dass sie dem iran im zweifel beistehen würden, dann sollte jedem klar sein, welche konsequenzen ein solcher konflikt hätte.
in der hoffnung, dass 2012 dennoch im großen und ganzen friedlich bleibt, wünsche ich euch noch einen schönen tag!
nur mal eine kleine denkübung zum jahresbeginn:
stellen wir uns also vor, ein iranischer think tank (was soll das eigentlich heißen? denkpanzer?) publiziert in der januarausgabe 2012 einen artikel unter der überschrift "es ist an der zeit, die usa anzugreifen - warum ein militärschlag nicht die schlechteste option wäre". im artikel wird dann ausgeführt, dass sich der iran von amerkanischen atomwaffen bedroht fühle und sich deshalb zur wahrung iranischer interessen zu einem militärschlag veranlasst sehe.
zur untermauerung der drohung schickt der iran mal ein paar flugzeugträger in die karibik und beschließt einen verteidigungshaushalt von - sagen wir mal - 660 milliarden dollar.
das echo würde ich gern mal sehen.
wahrscheinlich würden unsere transatlantischen freunde eine sofortige mobilmachung für die gesamte nato verfügen und binnen 48 stunden den gesamten mittleren osten für die nächsten 1.000 jahre befrieden.
soweit die denksportübung.
jetzt zur realität:
der amerikanische aussenpolitik-denkpanzer "council on foreign relations" hat in der januar-ausgabe seiner zeitschrift "foreign affairs" einen artikel mit dem titel "Time to Attack Iran - Why a Strike Is the Least Bad Option" veröffentlicht. der artikel eines gewissen Matthew Kroenig ist kurz und knackig und schließt mit der erkenntnis, dass ein militärschlag zur sicherung der amerikanischen interessen im mittleren osten notwendig sei.
ja - das sollte man sich noch einmal auf der zunge zergehen lassen: es geht nicht um die sicherung des weltfriedens, die spargelernte oder sonstige übergeordnete interessen - nein, schlicht und einfach "amerikanische interessen". die formulierung "öl zum discountpreis" wäre ehrlicher gewesen.
den artikel findet ihr hier:
http://www.foreignaffairs.com/articles/136917/matthew-kroenig/time-to-attack-iran
wenn man sich dann noch vor augen hält, dass russland und china unmissverständlich zum ausdruck gebracht haben, dass sie dem iran im zweifel beistehen würden, dann sollte jedem klar sein, welche konsequenzen ein solcher konflikt hätte.
in der hoffnung, dass 2012 dennoch im großen und ganzen friedlich bleibt, wünsche ich euch noch einen schönen tag!
Abonnieren
Posts (Atom)